Schlagwort-Archive: Veranstaltung

Kammerkonzert Klarinettentrio Schmuck

Ort: im Kunsthaus NRW

Programm: „Von Klassik bis Jazz“

Eintritt: Erwachsene 15 Euro, Mitglieder KiK 12 Euro, Schüler/Studierende 8 Euro

Kartenvorverkauf:

Bürobedarf Rieger, Kornelimünster Tel 02408-6034

Buchhandlung am Markt Brand Tel 0241-526251

Buchhandlung Lausberg Walheim Tel 02408-8645

Reservierung für Mitglieder unter 02408-3407

Kammerkonzert Flyer 

Das Klarinettentrio Schmuck mit dem Geschwisterpaar Sayaka und Yumi Schmuck und Rumi Sota-Klemm findet in dieser außergewöhnlichen Kombination Klarinette / Bassklarinette / Bassetthorn besondere Beliebtheit. Aufgrund der virtuosen Beherrschung ihrer Instrumente, verbunden mit inniger Liebe zur Kammermusik, verzaubern die drei preisgekrönten Musiker immer wieder ihr Publikum. Sprudelnde Spielfreude, magischer Dialog und homogenes Zusammenspiel treffen bei diesen Musikern aufeinander. Das Programm reicht von Klassik über Jazz bis zur Moderne.

Kindertheater: „Das Elfenwunder“ oder „Bei einer Zwölfe schlägt’s Dreizehn“

Ort: Aula des Inda-Gymnasiums Kornelimünster

Eintritt: Kinder 3 Euro  Erwachsene 5 Euro

Kartenvorverkauf:

Bürobedarf Rieger, AC Kornelimünster Tel 02408-6034

Buchhandlung Lausberg, AC Walheim Tel 02408-8645

Flyer Kindertheater

Das preisgekrönte L’UNA Theater (Gewinner des Publikumspreises Kinderkulturtage Wiesbaden 2009 + 2012) präsentiert die witzig-temperamentvolle Geschichte von Zwiene. Zwiene ist eine kleine Zwölfe die sehnsüchtig auf ihre Beförderung zur Elfe wartet. Gemeinsam mit ihrem Freund, dem sprechenden Akkordeon Zwapp hält sie Wache vor dem Elfenschatz. Doch für Zwölfen heißt es leider: Zutritt verboten! Eines Tages wagt sie dennoch einen Blick hinter die Schatztür. Dieser Schritt stürzt sie in aufregende Abenteuer mit einem magischen Kessel, einem Tango tanzenden Besen und einem gefährlichen Kobold. Eure Hilfe wird dringend benötigt!

Die Presse schreibt: „Eine tolle Mimin. Großartig das Bühnenbild. Licht, Akkorde, Stimme und Stimmung wie im Märchen.“ – „Fast wären die vielen kleinen Zuschauer zu Elfen geworden.“

Artikel in Nöits op d‘ Brand

Bürgerverein in Kornelimünster gegründet

Bereit die örtliche Vereinsarbeit und das Wir-Gefühl im Indestädtchen weiter zu stärken

Das Zusammenleben der Bürger sowie deren Engagement für das Gemeinwesen in Kornelimünster zu fördern und gleichzeitig in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen die Ortsentwicklung weiterhin so lebendig zu gestalten – mit diesen Zielen wurde am 05.11.2015 in Kornelimünster der Bürgerverein gegründet. Den Vorstand bilden Volker Gadeib, Oliver Kaldenbach, Dominique Maier und Marcus Sommer.

Die Gründung wurde seit einigen Wochen durch die Arbeitsgruppe der Interessengemeinschaft der Vereine vorbereitet. In lockerer Atmosphäre fand die Gründungsversammlung nun Anfang November im Pfarrheim Paradies statt. Das große Interesse an der Gründung des Vereins spiegelte sich auch in der Anzahl der Sitzungsteilnehmer wider. In einer lebhaften Diskussion wurde der von der Arbeitsgruppe vorgestellte Satzungsentwurf noch ein wenig verfeinert, bevor schließlich mehr als 30 (!) Gründungsmitglieder die Satzung feststellten und unterzeichneten. Dieses starke Votum werteten alle Beteiligten als einen gelungenen Start in die zukünftige Vereinsarbeit. Am nächsten Tag wurde alles Nötige für eine Eintragung ins Vereinsregister des Amtsgerichts veranlasst.

Schon auf dem Weihnachtsmarkt am 1. Adventwochenende wird der Bürgerverein mit einem eigenen Stand präsent sein und im persönlichen Kontakt seine Motive, Ziele und Projekte allen Interessierten vorstellen.
Wer den Verein unterstützen oder selbst Mitglied werden möchte, kann sich unter der Telefonnummer 0176/41839485 melden oder per E-Mail unter der Adresse info@bürgerverein-kornelimünster.de. Der Mitgliedsbeitrag für Einzelmitglieder, Vereine, Personenvereinigungen und -verbände sowie juristische Personen wurde auf 12€ pro Jahr festgesetzt; Ehegatten von Vereinsmitgliedern, Schüler, Studenten und Auszubildende zahlen die Hälfte.

Schützenfest der Bürgerschützengesellschaft Kornelimünster 1412 e. V.

07. und 08.05.2016:

Der Verein blickt auf eine über 600 Jahre zurückliegende Geschichte zurück und hat das Ziel, Schießsporttreibenden geeignete Trainingsmöglichkeiten zu bieten, sowie die Tradition alten Schützenbrauchtums zu pflegen. In diesem Sinne lädt die Bürgerschützengesellschaft zum jährlichen Schützenfest. Details zum diesjährigen (Rahmen-)Programm werden frühzeitig bekanntgegeben.