Wer hätte das gedacht? Der Bürgerverein ist schon zehn Jahre alt. Mit großer Freude und Dankbarkeit blicken wir inzwischen auf zehn Jahre zurück, in denen unser Verein eine zunehmend wichtige Rolle in unserer Ortsgemeinschaft gespielt hat. Seit unserer Gründung 2015 haben wir gemeinsam einiges erreicht und umgesetzt: die Teilnahme am Historischen Jahrmarkt, den Frühjahrsputz, die Lange Tafel und weitere zahlreiche Veranstaltungen, Projekte und Initiativen, die das Leben in unserem Ort ein kleines bisschen bereichert haben.
Und das musste natürlich gefeiert werden! Bei schönstem Wetter wurde am vergangenen Mittwoch zum Boule- und Grillabend in den Abteigarten im Herzen von Kornelimünster eingeladen. Viele Vereinsmitglieder sind der Einladung gefolgt und haben gemeinsam einen herrlichen Sommerabend mit vielen tollen Begegnungen und Gesprächen verbracht. In der Abendsonne entwickelt der Abteigarten eine ganz besondere Stimmung. Unser Dank geht daher an der Förderverein Abteigarten (www.abteigarten-komue.de) der mit viel Liebe und Aufwand dieses Kleinod entwickelt hat und stetig pflegt.
Dieses Jubiläum ist vor allem ein Beweis für die engagierte Unterstützung und das Zusammengehörigkeitsgefühl, das uns alle verbindet. Ohne die tatkräftige Mitarbeit, eure Ideen und euer Vertrauen wären die Aktivitäten nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitglieder, die sich aktiv eingebracht haben, an unsere ehrenamtlichen Helfer, Sponsoren und Partner, die uns stets zur Seite standen, sowie an alle, die unsere Veranstaltungen besucht und mitgestaltet haben. Eure Unterstützung macht unseren Verein lebendig und stark.
Wir freuen uns auf die kommenden Jahre und darauf, gemeinsam weiterhin für unsere Gemeinschaft einzustehen, neue Projekte zu starten und schöne Momente zu erleben.
Vielen Dank für euer Engagement und eure Treue. Auf die nächsten erfolgreichen Jahre!
Gemeinsam anpacken für einen sauberen Stadtbezirk und gemeinsam Verantwortung für das eigene Umfeld übernehmen: In diesem Jahr fand wieder der Frühjahrsputz in der Stadt Aachen statt und selbstverständlich hat auch unser Bürgerverein Kornelimünster e. V. an der Aktion teilgenomnen.
Mit mehr als 10 Teilnehmern konnte sich das Ergebnis nach knapp 3 Stunden Sammeln wirklich sehen lassen. Bei bestem Frühlingswetter haben die Teilnehmer die Aktion bei einem Kaltgetränk ausklingen lassen und weiter ausgetauscht. Fazit: wir sind nächstes Jahr wieder dabei!
Die Marktsitzung der KG Orjenal Mönster Jonge e. V. ist fester Bestandteil des Aachener Straßenkarnevals und für den Bürgerverein Kornelimünster e. V. wieder die Gelegenheit bei der Bewirtung der zahlreichen Gäste zu helfen. Erstmals wurden beide Getränkewagen beim Ausschank von uns unterstützt. Und es hat wieder großen Spaß gemacht. Wir freuen uns schon auf´s nächste Jahr!
Ende November/Anfang Dezember lud die Pfarrgemeinde Kornelimünster wieder zum alljährlichen nicht-kommerziellen Weihnachtsmarkt ein. Die Erlöse kommen wie immer der Jugendarbeit in den örtlichen Vereinen zu Gute.
Der Bürgerverein war mit zwei Hütten am Start, eine davon im Eigenbetrieb (Krustenbraten/veg. Mandel-Brokkoli-Ecke vom Smoker auf Krautsalat und süßem Senf in einer Laugensemmel), die weitere haben wir einem anderen Verein zur Verfügung gestellt.
Allen Helfern gilt unser Dank, beim Aufbau war ich selbst nicht dabei, soll aber gut gewesen sein, der Abbau war in diesem Jahr sprichwörtlich in Null-Komma-Nix erledigt, dank der wirklich vielen Helfer.
Alle freuen sich schon auf den kommenden Weihnachtsmarkt!
Die „Lange Tafel“ des Bürgerverein Kornelimünster e. V. hat sich seit 2017 als fester Bestandteil des Veranstaltungskalender etabliert. Auch 2024 war die Veranstaltung mit fast 400 Gästen ein voller Erfolg! Das Wetter spielte mit und bis spät in die Nacht haben alle Gäste die abendliche Kulisse des Abteigarten/Seminarhof vis á vis dem Kunsthaus NRW genossen.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal bei allen Gästen, Helfern und Unterstützern bzw. Sponsoren ganz herzlich bedanken.
Insbesondere bei der Gruppe der Messdiener von St. Kornelius und den Pfadfindern der PSG-Kornelimünster (https://psg-knolle.de/), die mit großem Einsatz den perfekten Service für die Gäste sicherstellten.
Und es steht schon fest: die Lange Tafel findet auch in 2025 statt.
Bis dahin…
Foto M. SommerFoto M. SommerFoto M. SommerFoto M. SommerFoto M. SommerFoto M. SommerFoto M. SommerFoto M. Sommer
Es ist schon fast eine Tradition: auch in diesem Jahr haben wir die Marktsitzung der KG Orjenal Mönster Jonge 1971 e. V. tatkräftig unterstützt und die Besetzung eines Bierpilzes aus den Reihen des Vorstands sichergestellt. Bei schönem Wetter und in ausgelassener Atmosphäre feierten viele Jecken das gut vierstündige Unterhaltungsprogramm auf der großen Bühne. Es hat uns großen Spaß gemacht! Vielen Dank an die OMJ für die tolle Organisation dieser Veranstaltung.
Alle Jahre wieder organisiert die Pfarre Propsteigemeinde St. Kornelinus am ersten Adventswochenende den kleinen und feinen Weihnachtsmarkt in Kornelimünster. Der Markt ist in seiner Art fast einzigartig in der Region, wird er doch ausschließlich durch Ehrenamtler in Kornelimünster realisiert. Getragen durch das große Engagement der teilnehmenden Vereine, konnte daher auch in diesem Jahr in schönstem Ambiente die Veranstaltung stattfinden. Nach dem tollen Feedback in 2022 bezüglich des Veranstaltungsortes, fand der Markt auch diesmal wieder vor dem Kunsthaus NRW auf dem Seminarhof statt.
Unser Bürgerverein beteiligte sich mit einem völlig neuen kulinarischen Angebot: nach Hamburgern (2015, 2018 und 2019), Pulled Pork (2016) und Maultaschen (2017 und 2022) haben wir in diesem Jahr frische Laugenbrötchen mit Krustenbraten, Krautsalat und süßem Senf serviert! Und das mit großem Erfolg: warm geräuchert mit bestem Buchenholz konnten über 400 (!) der leckeren Brötchen an den Mann/die Frau gebracht werden.
LaugenbrötchenNikolaus zu Besuch
Die Resonanz war überwältigend positiv! An dieser Stelle geht unser besonderer Dank an Serkan Sistermanns und seine Kasino Kantinen Betriebs GmbH, die uns rund 70 Kilogramm Krustenbraten vorbereitete und das gesamte Equipment für den Verkauf (u. a. Tranchiermesser, Warmhaltestation und Smoker) zur Verfügung stellte. Danken möchten wir auch der Bäckerei LEO der Bäcker & Konditor, die uns Freitag, Samstag und Sonntag mit frischen Laufgenbrötchen versorgte und den Verein ebenfalls auf besondere Weise unterstützte. Nicht zuletzt gilt unser Dank allen Helfern sowie den Service-Kräften in der Verkaufsbude.
Es konnte trotz eines absolut fairen Verkaufspreises von nur 5 € je Brötchen wieder ein angemessener Überschuss aus dem Verkauf erzielt werden, der wie im vergangenen Jahr der Vereinsjugend in Kornelimünster zu Gute kommt.
Am 2. September lud der Bürgerverein Kornelimünster e. V. wieder zur Langen Tafel nach Kornelimünster. Die Karten waren wie in den Jahren zuvor schnell ausverkauft. Bei vernünftigem Wetter und schönem Ambiente trafen sich überwiegend die Einwohner des Orts zum Austausch und für den guten Zweck: Unser Dank gilt den Pfadfindern und Ministranten, die bei der diesjährigen Veranstaltung wieder tatkräftig mithalfen und sich über Spenden freuen konnten.
Viele Vereinsmitglieder und Sponsoren taten ihr Übriges, um zum Gelingen des Abends beizutragen. Herzlichen Dank an alle!
Foto von Ladislaus HoffnerFoto von Ladislaus HoffnerFoto von Ladislaus HoffnerFoto von Ladislaus HoffnerFoto von Ladislaus Hoffner