Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Jazzmatinee am Muttertag der KulturInitative Kornelimünster e.V.

Alte Brauerei, Napoleonsberg 105, Kornelimünster Alte Brauerei, Napoleonsberg 105, 52076 Aachen, NRW, Deutschland

Traditionell: Jazz am Muttertag - mit Echoes of Nawlins - featuring Thomas l'Etienne bereits zum 20. Mal in der Alten Brauerei in Kornelimünster, Innenhof Kein Vorverkauf, Karten nur an der Tageskasse! Eintritt: 5 €, davon geht 1 € an die AZ-Hilfsaktion "Menschen helfen Menschen" Die Echoes Of Nawlins bringen diese New Orleans Grooves auf die … Jazzmatinee am Muttertag der KulturInitative Kornelimünster e.V. weiterlesen

5€

3/5 – Vortragsreihe „Von der Reformation zur Ökumene“

Pfarrheim Paradies Benediktusplatz 1-3, Aachen

Reformation und Reform - War die Reformation mehr als Luther? Vor-reformatorische Reformbemühungen und die Gegenreformation - die Entwicklung bis zum 30-jährigen Krieg Referent: Kaplan Dr. Andreas Möhlig (St. Sebastian, Würselen) Zeit: Dienstag, 16. Mai 2017, 20.00 Uhr Ort: Pfarrheim "Paradies", Benediktusplatz 1-3, Aachen-Kornelimünster Veranstalter: Katholische Pfarrei St. Kornelius, Kornelimünster, http://www.st-kornelius.de/ Evangelische Kirchengemeinde Kornelimünster-Zweifall, http://www.kzwei.net Ansprechpartner: … 3/5 – Vortragsreihe „Von der Reformation zur Ökumene“ weiterlesen

Schützenfest der Bürgerschützengesellschaft Kornelimünster 1412 e. V.

Schießstand Alfons-Gerson-Str. Alfons-Gerson-Str. 26a, Aachen, NRW, Deutschland

Die Bürgerschützengesellschaft Kornelimünster e. V. feiert ihr Schützenfest am 21. Mai 2017 im Schützenheim, Alfons-Gerson-Str. (neben dem Kindergarten) und lädt die Mitbürger ein, mitzufeiern. Nach einem Umzug ab Korneliusstraße mit dem Trommler- und Pfeiferkorps wird am Ehrenmal an der Dorffer Straße ein Kranz niedergelegt. Um 11.00h wird die Hl. Messe in St. Kornelius gefeiert. Danach … Schützenfest der Bürgerschützengesellschaft Kornelimünster 1412 e. V. weiterlesen

Radwanderung mit dem Heimat- und Eifelverein Kornelimünster e. V.

Bhf. Kornelimünster Am Bahnhof, Kornelimünster

Am Samstag, 10.06.2017 bietet der Heimat- und Eifelverein Kornelimünster e.V. eine gemütliche Radwanderung für Jedermann an. Los geht´s ab Kornelimünster Bhf. um 10.00h. Die Strecke führt überwiegend auf Radwegen bzw. verkehrsarmen Nebenstrecken durch die Voreifel und ist ca. 40 Kilometer lang. Wanderführer: Alois Buller / Heinz Glasemann Anmeldung: Alois Buller, Benediktinerweg 55, 52076 Aachen (Tel. … Radwanderung mit dem Heimat- und Eifelverein Kornelimünster e. V. weiterlesen

4/5 – Vortragsreihe „Von der Reformation zur Ökumene“

Evangelisches Gemeindezentrum Kornelimünster Schleckheimer Straße 14-16, Aachen

Fünf Kirchen, vier Bekenntnisse und eine versuchte Kindesentführung Reformation in Aachen II: Vaals als multikonfessioneller Zufluchtsort für Protestanten zwischen Göhl und Inde(1649-1794) Referent: Thomas Richter (Institut für Katholische Theologie, RWTH Aachen) Zeit: Montag, 12. Juni 2017, 20.00 Uhr Ort: Evang. Gemeindezentrum, Schleckheimer Straße 14, Aachen-Kornelimünster Veranstalter: Katholische Pfarrei St. Kornelius, Kornelimünster, http://www.st-kornelius.de/ Evangelische Kirchengemeinde Kornelimünster-Zweifall, … 4/5 – Vortragsreihe „Von der Reformation zur Ökumene“ weiterlesen

Historischer Jahrmarkt in Kornelimünster

Korneliusmarkt 52076 Aachen, NRW

Die malerische Kulisse des Ortes Kornelimünster verwandelt sich jedes Jahr über Fronleichnam von mittwochs bis sonntags zum Schauplatz für den historischen Jahrmarkt. Der Markt ist täglich von 11 bis 22 Uhr, mittwochs und freitags ab 14 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist natürlich frei. Aufgrund der beschränkten Parkplatzsituation empfehlen wir, mit den Bussen der ASEAG anzureisen. … Historischer Jahrmarkt in Kornelimünster weiterlesen

„Time stands still“ mit Hans Jörg Mammel und Michael Freimuth

Bergkirche St. Stephanus Dorffer Str. 4, Aachen

KulturInitiative Kornelimünster e.V. Liederabend in der Bergkirche „Time stands still“: So lautet der Titel eines wunderschönen Liedes von John Dowland. Diese Lieder, Ayres genannt, machten den bekannten Lautenvirtuosen des 16./17. Jahrhunderts zu einem der berühmtesten Liedkomponisten der Musikgeschichte. Als Kontrast zu Dowlands Liedern erklingen in diesem Konzert Werke von Benjamin Britten für Gesangsstimme und Gitarre. … „Time stands still“ mit Hans Jörg Mammel und Michael Freimuth weiterlesen

€15

5/5 – Vortragsreihe „Von der Reformation zur Ökumene“

Bergkirche St. Stephanus Dorffer Str. 4, Aachen

Wie stehen die christlichen Kirchen heute zueinander? „Streitgespräch“ zwischen Vertretern des Evangelischen Kirchenkreises Aachen und des Bistums Aachen Teilnehmer: Hans-Peter Bruckhoff (Superintendent), Salvatore DiNoia (Referent für Liturgie und Ökumene) Zeit: Montag, 3. Juli 2017, 20.00 Uhr Ort: Bergkirche St. Stephanus, Dorffer Straße 4, Aachen-Kornelimünster Veranstalter: Katholische Pfarrei St. Kornelius, Kornelimünster, http://www.st-kornelius.de/ Evangelische Kirchengemeinde Kornelimünster-Zweifall, http://www.kzwei.net … 5/5 – Vortragsreihe „Von der Reformation zur Ökumene“ weiterlesen

Boule-Turnier im Abteigarten

Abteigarten Kornelimünster Abteigarten, Aachen, NRW, Deutschland

"Sehr geehrte Freunde des Parks Abteigarten, wie in den Vorjahren wollen wir wieder ein Boule-Turnier organisieren. Ab 14.30 , wenn alle Meldungen verarbeitet sind, wollen wir am Sonntag, dem 3. September 2017, die Kugeln werfen. Es sollen wieder bis zu 8 Mannschaften gebildet werden. Die Aufteilung der Mannschaften erfolgt entsprechend der Reihenfolge der Eintragungen auf … Boule-Turnier im Abteigarten weiterlesen

Jazz im Abteigarten

Turnhalle in der Reichsabtei Abteigarten 6, Kornelimünster

Die Kulturinitiative Kornelimünster e.V. (KIK) und das Kunsthaus NRW Kornelimünster richten gemeinsam eine Serie von Kulturangeboten im Abteigarten aus. Das Kunsthaus in der spätbarocken Abteiresidenz beherbergt eine faszinierende Sammlung von Gegenwartskunst aus NRW ab 1945. Der Gartensaal und der Kaisersaal der ehemaligen Reichsabtei bieten den reizvollen Rahmen für Lesungen sowie Musik vom Mittelalter bis in … Jazz im Abteigarten weiterlesen